top of page

Über mich – Der Mathecoach in Bamberg

Schon früh habe ich gemerkt, dass mir das Erklären liegt. Ein Berufsschullehrer sagte einmal zu mir: "Marco, du hast ein Talent dafür, Dinge so zu erklären, dass sie jeder versteht." Dieser Satz hat mich geprägt - und war der Grundstein für meine Tätigkeit als Mathecoach.

Heute begleite ich bewusst nur eine kleine, ausgewählte Zahl an Schülerinnen und Schülern, damit jede Förderung individuell bleibt. Ich begleite bewusst nur eine kleine Zahl an Schülern langfristig – mit mir einer festen Bezugsperson.

Mir ist wichtig, dass meine Schüler nicht nur bessere Noten schreiben, sondern auch Freude an der Mathematik entwickeln und Selbstvertrauen gewinnen. Jede Erklärung ist dabei maßgeschneidert, geduldig und zielgerichtet - stets begleitet von einer Portion Humor, die das Lernen leichter macht.

Portrait von Marco Ponater

Mein Hintergrund

  • Ausbildung: Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Verwaltungswirt

  • Berufserfahrung: Tätigkeit in der freien Wirtschaft und im öffentlichen Dienst

  • Zusatzqualifikationen: Zertifizierter Nachhilfelehrer, Dyskalkulietherapeut, ADHS-Trainer für Kinder und Jugendliche

 

Diese Mischung aus kaufmännischer Praxis und pädagogischer Zusatzqualifikation ermöglicht es mir, Mathematik praxisnah und anschaulich zu erklären – vom alltäglichen

Prozentrechnen bis hin zur komplexen Funktionsanalyse.

Was mich auszeichnet

  • Geduld & Empathie: Jeder lernt in seinem eigenen Tempo. Ich nehme mir die Zeit, die es braucht.

  • Struktur & Verständlichkeit: Ich vermittle Mathe in logischer Reihenfolge, in klarer Sprache und mit vielen greifbaren Beispielen.

  • Motivation & Vertrauen: Lernen braucht Vertrauen. Eine gute persönliche Beziehung zum Schüler ist für mich die Grundlage – so entsteht Motivation von ganz allein.

  • Praxisbezug: Ich zeige, wo Mathematik im Alltag und Beruf wirklich eine Rolle spielt. So versteht man den Sinn hinter den Zahlen und Formeln.

Soziales Engagement

In ausgewählten Fällen unterstütze ich auch Kinder aus Familien, die sich professionelle Nachhilfe nicht leisten können – diskret, ohne große Worte und mit viel Herz.

 

Es ist mir wichtig, etwas zurückzugeben und jedem Kind eine Chance zu bieten.

Post-it-Zettel

Jetzt kennenlernen:

Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren 

bottom of page