

Mathe-Nachhilfe in Bamberg
Individuelle Mathe-Nachhilfe für alle Schularten
Ich begleite Schüler aller Schulformen – von Grundschule, Mittelschule, Realschule und Gymnasium bis hin zu FOS/BOS und Berufsschule.
Dank der persönlichen 1:1-Förderung erreichen meine Schüler ganz unterschiedliche Ziele:
-
bessere Noten im laufenden Unterricht,
-
sichere Vorbereitung auf Schulaufgaben und Prüfungen,
-
erfolgreiches Bestehen von Abschlussprüfungen (Quali, Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur),
-
Unterstützung in kaufmännischen Ausbildungen.
Jeder Weg ist anders – deshalb passe ich den Unterricht stets individuell an den Bedarf an.
Mathe-Nachhilfe Gymnasium Bamberg
Unterstufe (5.–7. Klasse)
Grundlagen festigen – sicheres Rechnen, Bruchrechnen, Terme verstehen, Gleichungen lösen, erste Funktionen kennenlernen.
Ziel: Sicherheit im Basiswissen und weniger Fehler in Leistungsnachweisen durch gezielte Mathe Nachhilfe in Bamberg.
Mittelstufe (8.–10. Klasse)
Funktionen und Geometrie beherrschen, Prozent- und Zinsrechnung anwenden, Stochastik verstehen, Gleichungssysteme lösen - und das alles sicher anwenden können.
Ziel: bessere Leistungen in Leistungsnachweisen und Vorbereitung auf die Oberstufe durch individuelle Mathematik Nachhilfe in Bamberg.
Oberstufe (11.–13. Klasse) & Abitur
Analysis, analytische Geometrie/lineare Algebra und Stochastik systematisch und prüfungsnah erarbeiten.
Ziel: Sicherheit im Vorgehen, saubere Darstellung der Lösungswege und ein gutes Zeitmanagement in Schulaufgaben und Prüfungen.
Mathe-Nachhilfe FOS/BOS Bamberg
Mathe-Nachhilfe praxisnah und strukturiert
-
Inhalte: Einstieg in höhere mathematische Themen – Funktionen, Grundlagen der Analysis, Trigonometrie und Statistik – klar und praxisnah erklärt.
-
Prüfungsvorbereitung: Entwicklung effektiver Prüfungsstrategien und Durchgehen typischer Aufgabenformate. Ich bereite gezielt auf die besonderen Anforderungen an der FOS/BOS in Bamberg vor, damit meine Schüler strukturiert, sicher und selbstbewusst in die Prüfungen gehen.
-
Erfahrung: Nach meiner kaufmännischen Ausbildung habe ich die BOS in Bamberg (12. und 13. Klasse) besucht und weiß daher genau, welche Herausforderungen dort auf die Schüler warten und wie man sich optimal darauf vorbereitet.

Mathe-Nachhilfe Realschule Bamberg
Sicheres Fundament → bessere Noten in Mathe
-
Inhalte: Grundrechenarten festigen, Bruch- und Dezimalrechnung, Dreisatz sowie Prozentrechnung. Ein solides Fundament der Mathematik schaffen.
-
Schwerpunkte: Saubere Rechenwege aufschreiben, sicher mit Einheiten umgehen und Textaufgaben richtig verstehen – für mehr Sicherheit in Prüfungen und bessere Noten.
-
Erfahrung: Da ich selbst die Realschule in Bamberg besucht habe, kenne ich die Anforderungen und typischen Stolpersteine genau. Dieses Wissen nutze ich, um meine Schüler gezielten Praxisnah zu unterstützen.

Mathe-Nachhilfe Mittelschule Bamberg
Mathe-Nachhilfe mit Struktur und Geduld
-
Inhalte: Grundrechenarten, Bruchrechnen, Dreisatz, Prozentrechnung und Textaufgaben - systematisch erklärt und Schritt für schritt gefestigt.
-
Ziel: Eine solide Grundlage schaffen und das Selbstvertrauen in Mathematik nachhaltig stärken.
-
Erfolg & Vertrauen: Einen Mittelschüler konnte ich von der Note 5 auf die Note 2 bringen. Dieses Ergebnis ist auch in meinen Google-Rezensionen nachzulesen - dort bestätigen Eltern und Schüler die Wirksamkeit meiner Unterstützung.

Mathe-Nachhilfe Grundschule Bamberg
Erfolgreich von der Grundschule in die Realschule oder das Gymnasium Bamberg
-
Inhalte: Grundrechenarten sicher beherrschen, spielerisch Bruch- und Dezimalzahlen kennenlernen, Textaufgaben verstehen und erste mathematische Strategien entwickeln.
-
Ziel: Sicherheit im Basiswissen aufbauen, Freude an Mathematik fördern und eine stabile Grundlage für den Übergang auf Realschule oder Gymnasium schaffen.
-
Erfolg & Vertrauen: Ich habe bereits mehrere Grundschüler erfolgreich auf die Aufnahmeprüfung vorbereitet (bisher alle bestanden)

Mathe-Nachhilfe Berufsschule Bamberg – kaufmännische Ausbildung
Mathe und Wirtschaftsrechnen für kaufmännische Ausbildungen
-
Inhalte: Wirtschaftsrechnen sicher beherrschen: Prozent- und Zinsrechnung, Kalkulation im Handel, Dreisatz sowie Praxisnahes Arbeiten mit Zahlen.
-
Ziel: Mathematik und wirtschaftliche Inhalte verständlich aufarbeiten, damit Auszubildende in kaufmännischen Berufen an der Berufsschule Bamberg souverän in Prüfungen bestehen und im Berufsalltag sicher mit Zahlen umgehen können.
-
Erfahrung & Praxis: Durch meine eigene kaufmännische Ausbildung, die ich auf 2,5 Jahre verkürzt habe, kenne ich die Anforderungen aus erster Hand. Dabei weiß ich, worauf es in der regulären Ausbildungszeit ankommt - und wie man sich auch bei einer Verkürzung gezielt vorbereitet.
